51. Stammtisch September 2015 bei Richard

Teilnehmer: André, Andreas, Richard, Skibi

Gast: André

Innovation: Rehkeule, Currywurst

Richard hatte an diesem Abend nur Gäste die André oder Andreas hießen. 🙂 Er ließ sich aber nicht aus der Ruhe bringen und kredenzte nach dem selbstgebackenen(!) Dinkelbrot leckere Nackensteaks als Einleitung für das Highlight des Abends: Premium-Steaks aus der Keule eines selbst erlegten Rehs! Zum Abschluss dieses Self-Made-Abends gab es dann leckerste Currywurst, die es tatsächlich noch nie gab und somit alle Teilnehmer positiv überraschte. Der Abend war so gut, das man gar nicht mehr gehen wollte! 😉

Menü:
1. Gang: Nackensteaks
2. Gang: Reh-Keule
3. Gang: Schweinefiletspieße
4. Gang: Currywurst

46. Stammtisch Februar 2015 bei Skibi

Teilnehmer: Andreas, Henning, Richard, Skibi

Gäste: Ingo, Thorben, Julia, Gertje

Innovation: US XXL Steak, Balkanröllchen, Schweinefiletköpfe

Da ich meinen Geburtstag mit einem Stammtisch feiern wollte, habe ich im Vorfeld Regel 6 aussetzen lassen und konnte somit neben Ingo ausnahmsweise auch Gertje und Julia eingeladen. Als Überraschungsgast tauchte dann auch noch Thorben aus München auf, so dass ich viele Freunde bewirten konnte. Als Innovationen gab es US XXL Steak, Balkanröllchen und Schweinefiletköpfe, wobei letztere besonders gut ankamen. Diese wurden mit einer selbst hergestellten Marinade behandelt und nach einem Rezept aus „Weber’s Grillen mit Holzkohle“ zubereitet. Ein weiteres Highlight war die Cola-Blindverkostung die unser Präsident souverän für sich entscheiden konnte! 😉

Menü:
1. Gang: US XXL Steaks (1422g)
2. Gang: Balkanröllchen (500g)
3. Gang: Schweinefiletköpfe (998g)
4. Gang: Nackensteaks (902g)
Dessert: Oldenburger Rostbratwurst (500g)

41. Stammtisch September 2014 bei Skibi

Teilnehmer: Andreas, Henning, Richard, Skibi

Gast: Ingo

Innovation: Oktoberfestbiere, Brezen/Laugenstangen/Obazda, Haxen, Nürnberger, Lotusgrill

Da mein Stammtisch-Termin auf den Eröffnungstag des Oktoberfestes in München fiel, bot sich natürlich ein entsprechendes Motto an. Also habe ich versucht die sechs – auf dem Oktoberfest erlaubten – Biersorten in der „Oktoberfestbier“-Variante zu besorgen. Das Augustiner und Spaten musste ich aus München importieren aber die anderen vier Sorten waren sogar in lokalen Getränkemärkten zu finden! Dazu gab es Brezen und Laugenstangen mit Obazda. Die typischen Haxen kamen auch gut an und Grillies und Nürnberger habe ich auf dem Lotusgrill zubereitet. Da mein Gast Ingo noch nie Grillpinkel gegessen hatte, habe ich den Stilbruch begangen und diese als Dessert serviert. Später kam sogar noch André dazu und rundete mit 1643-Bier der Würzburger Hofbräu diesen bayrischen Abend ab.

Menü:
1. Gang: Grillies
2. Gang: Nackensteaks
3. Gang: Haxen
4. Gang: Nürnberger