Bierwanderung in der Fränkischen Toskana

Teilnehmer: André, Andreas, Henning, Skibi

Mitte August 2018 haben wir ein verlängertes Wochenende in Oberfranken verbracht und uns auf eine Bierwanderung begeben. In der sogenannten Fränkischen Toskana werden zahlreiche Wanderwege vorgeschlagen und so haben wir uns den 13-Brauereien-Weg ausgesucht und uns grob an der vorgeschlagenen Route orientiert. 😉
Hier ein kleines Reisetagebuch:

1. Tag (Freitag): Anreise mit dem Auto, Mittagessen bei KFC (Grober Regelverstoß!!!), Ankunft und Einkauf in Drosendorf. 3km-Wanderung nach Memmelsdorf. Abendessen im Brauerei-Gasthof Drei Kronen (1). Kirchweih-Fest mit Einkehr in die Brauerei Höhn (2). 3km-Rückwanderung zur Ferienwohnung und Genuss des schlechtesten Films aller Zeiten (Schlefazz): Slugs. 😉

2. Tag (Samstag): Rührei-Frühstück und 6km-Wanderung zum Biergarten der Brauerei Knoblach (3) in Schammelsdorf. Anschließend 6km-Wanderung mit Geocaching im Naturwaldreservat Lohntal. Deftige Brotzeit im Biergarten der Brauerei Hönig (4) in Tiefenellern. Dann 3km-Wanderung nach Lohndorf zur Brauerei Reh (5). Freibier als Entschuldigung für den geschlossenen Landgasthof Lohntal. Taxi-Rückfahrt nach Drosendorf. Hier wurde André von einer Bisse (a.k.a. Wespe) gestochen. Dann gab es Abendbrot im Biergarten der Brauerei Göller (6). Danach 800m zurück zum Frischmachen in die Ferienwohnung und Fahrt in den Roßdorfer Felsenkeller der Brauerei Sauer (7). Nach einem herrlichen Doppelkopf- und Skat-Abend ging es zurück zur Ferienwohnung.

3. Tag (Sonntag): Rührei-Frühstück und Fahrt nach Bamberg. Besuch der ältesten Braustätte Bambergs: die Brauerei-Gaststätte Klosterbräu (8) und anschließendes 500m-Sightseeing in der Weltkulturerbestadt Bamberg. Dann 1km-Wanderung zur Sternwarte Bamberg und Brotzeit mit Rauchbier im Spezi-Keller der Brauerei Spezial (9). 1km-Wanderung zurück zur Tiefgarage und Weiterfahrt nach Geisfeld. Dort Skat im Biergarten der Brauerei Griess (10) und anschließend 200m-Spaziergang zum Biergarten der Brauerei Krug (11). Rückfahrt zur Ferienwohnung. Darauf folgte eine 3km-Wanderung nach Merkendorf zur Brauerei Wagner (12) die leider wegen Urlaub geschlossen war. Deftiges Abendbrot im „Keller“ der Brauerei Hummel (13) und dann 3km-Rückwanderung nach Drosendorf zu Göller (6) für einen heiteren Skatabend. Abschließend hat André beim Auffinden des letztes Geocaches in Drosendorf vollen körperlichen Einsatz gezeigt und dann ging es 800m zurück zur Ferienwohnung.

4.Tag (Montag): Toast-Frühstück und anschließend Packen und Klar-Schiff-Machen der Ferienwohnung. Bier-Souvenir-Einkauf im örtlichen Supermarkt (u.a. Bier der geschlossenen Brauerei Wagner (12)) und Heimreise.

Auch wenn wir nicht einmal selber gegrillt haben, war dieses Wochenende unvergesslich: um die 30km gewandert, leckere Biere verkostet und Land und Leute kennengelernt. Die günstigen aber deftigen Grillhaxen und Fleischspieße in den Biergärten machen Lust auf eine Wiederholung!